Titel |
Sparte | Region | Pensum | |||
![]() |
||||||
Texter und Konzepter sucht ca. 20% Job im Kulturbereich | Zürich | Variabel: 20% | ||||
Ich bin selbständiger Texter und Konzepter. Seit vielen Jahren und mit viel Erfahrung. Gibt’s da draussen etwas für mich zu tun, das mich etwa einen Tag pro Woche aus meinem Home Office holt? Ich bin flexibel, neugierig und zuverlässig. Vor allem aber habe ich Lust, mal etwas anderes zu machen – bevorzugt in den Bereichen Literatur, Musik, Bühne, Bildende Kunst, Film/Foto. Der Lohn spielt eine untergeordnete Rolle. Danke für Tipps und Angebote. Entlöhnung: 0.- CHF/Monat Kontakt: Wolfram Scherer Zypressenstrasse 52, 8004 Zürich 0792326064 wolfram.scherer@textmitkonzept.ch textmitkonzept.ch |
||||||
![]() |
||||||
Kunstschaffende sucht Teilzeit-Job im Kulturbereich | Bildende Kunst, Design, Foto, Neue Medien, Andere | Zürich | Variabel: 50% | |||
Ich bin eine selbständige Künstlerin (Bildende Kunst) aus der Ukraine und wohne seit 2022 in der Schweiz. Ich suche eine interessante Teilzeitstelle im Bereich Kunst und Kultur. Ich bin vielseitig interessiert und biete mein diverses Wissen und Können an: - kreatives Mitdenken (Recherche, Moodboards, Strategie) - Social Media Skills - Administrativ (Excel, Photoshop, Illustrator, Videocuts, Rechnungen sortieren, Inventur, etc) - handwerkliches Geschick, versch. Maltechniken - hohe Flexibilität bezügl. Zeit und Ort Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Anastasiia Ivanova Zürichstrasse 123b, 8123 Ebmatingen 076 762 02 14 anastasyia.ivanova1@gmail.com https://www.instagram.com/anastasyia_art |
||||||
![]() |
||||||
Veranstaltungstechnicker*in mit Schwerpunkt Beleuchtung | Bühne | Zürich | Fest: 70% | |||
DIE GESSNERALLEE sucht ab Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine*n: Veranstaltungstechniker*in mit Schwerpunkt Beleuchtung (70 – 80%) Die Gessnerallee ist ein Haus für die zeitgenössischen performativen Künste (Theater, Tanz, Performance und Musik) und kooperiert sowohl mit lokalen, nationalen als auch internationalen Künstler*innen in den Arbeitsbereichen Recherche, Produktion, Präsentation und Touring. Die Gessnerallee arbeitet mit erfahrenen Künstler*innen, Nachwuchskünstler*innen und Quereinsteiger*innen zusammen. Dabei versteht sie sich als Gastgeber*in, Ermöglicher*in und macht nachhaltige, langfristige Kooperationen sowie kurzfristig geplante Projekte möglich. Sie verfolgt einen transdisziplinären, inklusiven und intersektionalen Ansatz, der sowohl bei den Mitarbeiter*innen, Künstler*innen wie auch beim Publikum grösstmögliche Diversität hinsichtlich Alter, Gender, Race, Behinderung und Herkunft sowie anderen Kategorien systemischer Diskriminierung anstrebt. Das Technikteam der Gessnerallee umfasst derzeit zehn festangestellte Techniker*innen, und zwei lernende Veranstaltungstechniker*innen. Die Beleuchtungsabteilung besteht aus zwei Stellen, von denen eine bereits mit einer Kollegin besetzt ist. Als Veranstaltungstechniker*in mit Schwerpunkt Beleuchtung arbeiten Sie eng zusammen mit der Technischen Leitung, Ihren Kolleg*innen aus dem Technikbereich und den Künstler*innen an der Umsetzung von Produktionen und Gastspielen. IHRE WICHTIGSTEN AUFGABENFELDER - Co-Koordination der Beleuchtungsabteilung - Planung, Technische Einrichtung und Durchführung von Veranstaltungen - Probenbetreuung - Inventarisierung, Unterhalt und Anschaffungen von Beleuchtungstechnik - Mitarbeit an der Fachausbildung der Lernenden - Einhaltung aller sicherheitsrelevanten Vorgaben und Richtlinien - Betreuung der Brandmeldeanlage IHRE KOMPETENZEN UND ERFAHRUNGEN - Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik (z.B. Veranstaltungsfachfrau/-mann, Veranstaltungstechniker*in BP, Meister*in für VA-Technik) - und/ oder mehrjährige Berufserfahrung als Techniker*in an einem Theater oder in der Veranstaltungsbranche - Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendeinsätze) - Fundierte Kenntnisse in der Beleuchtungstechnik (MA3/ ETC Gio, Netzwerk) - CAD-Kenntnisse (Vectorworks von Vorteil) - Gute kommunikative und soziale Kompetenzen - Selbständige und verbindliche Arbeitsweise - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse - Fähigkeit strukturiert und lösungsorientiert auf künstlerische und organisatorische Bedürfnisse eingehen zu können und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren WAS WIR BIETEN - Zusammenarbeit mit lokalen, nationalen und internationalen Künstler*innen - Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team - Möglichkeit von Weiterbildungen - Rücksicht auf Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie - Arbeitsort an zentraler Lage Wen wir besonders zur Bewerbung ermutigen möchten: Das Team der Gessnerallee besteht mehrheitlich aus weiss gelesenen und nicht-behinderten Menschen. Wir ermutigen deshalb Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung zur Bewerbung. Sie können in Ihrer Bewerbung gerne Angaben zu Ihrer Selbstbezeichnung machen, wenn Sie das möchten. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 31.10.25 per E-Mail an die Theaterleiterinnen Kathrin Veser und Miriam Walther: veserwalther@gessnerallee.ch. Auch bei Fragen können Sie sich an diese Mailadresse wenden. Rückmeldungen, ob Sie zu einem Gespräch eingeladen sind, erfolgen bis spätestens 5.11.25. Erste Gesprächstermine für eingeladene Personen finden am 10.11.25 und 11.11.25 statt. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie für das Gespräch Barrierefreiheitsbedarf haben, die Kosten werden übernommen. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Kathrin Veser und Miriam Walther Gessnerallee 8 8001 Zürich veserwalther@gessnerallee.ch www.gessnerallee.ch |
||||||
![]() |
||||||
Praktikant:in Finanzen & Administration (100%) | Musik | Aargau | Fest: 100% | |||
Praktikum Finanzen & Administration (100%) im Künstlerhaus Boswil – Zahlen, Kultur und ein bisschen Bühnenzauber Du bist neugierig, ehrgeizig und willst hinter die Kulissen eines lebendigen Kulturhauses blicken? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Künstlerhaus Boswil kombinierst du Finanzen mit Kultur und sammelst Erfahrungen, die dich wirklich weiterbringen. Deine Aufgaben Du unterstützt das operative Tagesgeschäft in der Buchhaltung und erstellst KPI-Reportings, die zeigen, wie wir als Organisation performen. Du entwickelst Excel-Vorlagen für das Controlling, die unseren Arbeitsalltag erleichtern. Bei unseren Konzerten bist du ab und zu an der Abendkasse im Einsatz und sorgst dafür, dass das Publikum einen guten Start in den Konzertabend hat. Außerdem packst du bei Projekten mit an und bringst eigene Ideen ein. Dein Profil Du bringst sehr gute Excelkenntnisse mit und hast erste Erfahrung in Buchhaltung und Controlling. Du lernst schnell, bist neugierig und bringst eine echte Hands-on-Mentality mit. Deutschkenntnisse auf gutem Niveau sind Voraussetzung. Die Bereitschaft, gelegentlich am Abend bei Veranstaltungen mitzuhelfen, rundet dein Profil ab. Wir bieten Ein einmaliger Einblick in die Arbeit eines Kulturhauses, die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und ein motiviertes Team, das Leidenschaft für Musik und Kultur lebt. Praktische Erfahrungen, die dich im Finanz- und Controllingbereich wirklich weiterbringen und im Lebenslauf Eindruck machen, inklusive der Chance, spannende Excel-Kniffe auszuprobieren Bewerbung Wenn du Lust hast, Zahlen mit Herz und Kultur zu verbinden, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Und ja, wir lieben auch kreative Excel-Formeln, die uns alle zum Staunen bringen. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Nina Fleischle, Geschäftsführerin a. i. & Leitung Finanzen nina.fleischle@kuenstlerhausboswil.ch https://www.kuenstlerhausboswil.ch/ueberuns/stellen/ |
||||||
![]() |
||||||
Projektmanagement für Weiterentwicklung 20% | Musik, Bildende Kunst, Bühne, Andere | Thurgau | Variabel: 20% | |||
Befristete Stelle 2026 mit Option auf Verlängerung und Pensum-Erhöhung. Der Verein Kultur im Eisenwerk bietet seit 2014 rund 130 kulturelle Veranstaltungen pro Jahr als Mehrspartenbetrieb an (Musik, Theater, Ausstellungen, Gemeinschaftswerkstatt), die stark von ehrenamtlichem Engagement getragen werden. Dies soll auch so bleiben, dennoch stehen weitere Professionalisierungsschritte an. Zur Koordination aller konzeptionellen, personellen und betrieblichen Entwicklungsschritte wird diese befristete Teilzeitstelle geschaffen. Aufgaben: - Steuerung der Ausarbeitung des künftigen Betriebskonzeptes - Sicherung der internen Kommunikation mit Vorstand, Technik, Veranstaltenden, Mitarbeitenden und Helfenden - Verantwortung für Budget- und Qualitätskontrolle - Einbindung in die Organisation von Testveranstaltungen, um die Verbindung von Theorie und Praxis sicherzustellen Anforderungen: - Erfahrung im Kulturbetrieb - Kommunikationstalent (mündlich und schriftlich) - Strukturierte Arbeitsweise - Freude an Veränderungsprozessen - Erfahrung mit ehrenamtlichen Mitwirkenden - Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (gelegentliche Abend- und Wochenendeinsätze) Wir bieten: - Weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten - Eine sinnvolle Tätigkeit in kulturellem Umfeld - Einen attraktiven Arbeitsplatz in kleiner Bürogemeinschaft - Nette Menschen, vielfältige Kontakte - Teilweise flexible Arbeitszeiten Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Bettina Casty und Claudia Rüegsegger Industriestrasse 23 8500 Frauenfeld jobs@eisenwerk.ch www.eisenwerk.ch |
||||||
![]() |
||||||
Tourneebegleitung/Veranstaltungsassistenz | Bühne | Zürich | Variabel: 30% | |||
Du möchtest einen Einblick hinter die Kulissen von Theaterproduktionen gewinnen und erste praktische Erfahrungen im Kulturmanagement sammeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unsere beiden Familienproduktionen «Rigo und Rosa – Wie alles begann» und «Rigo und Rosa – Freunde fürs Leben» von anda Kids suchen wir in Zürich und an ausgewählten Tourneeorten in der Deutschschweiz junge, kulturbegeisterte Menschen, die Lust haben, uns als Tourneebegleitung und Veranstaltungsassistenz zu unterstützen. Deine Aufgaben: • Unterstützung des Teams bei Organisation und Ablauf vor Ort (in Zürich) • Mithilfe beim Einrichten des Saals und der Logistik • Ansprechperson für Publikum, Spielstätte und Ensemble • Kleine technische und organisatorische Aufgaben rund um die Vorstellung • Mitdenken, mit anpacken, mitgestalten Wir bieten dir: • Einen spannenden Einblick in die Arbeit einer professionellen Theaterproduktion • Direkten Kontakt mit Künstler:innen und Veranstaltenden • Praktische Erfahrungen im Bereich Kultur, Tourneeorganisation und Eventmanagement • Ein freundliches Team, das dich einführt und begleitet • Einen wertvollen ersten Schritt für alle, die sich für Kulturarbeit interessieren Das bringst du mit: • Freude am Organisieren und Kommunizieren • Service- und Kundenorientiert • Kommunikativ • Zuverlässigkeit und Flexibilität • Interesse an Theater und Kultur • Bereitschaft, an Wochenenden und Nachmittagen/Abenden mit dabei zu sein • Bereitschaft anzupacken • Du wohnst im Raum Zürich und hast eine kurze Anfahrtszeit Zeitrahmen: Deine Einsätze könnten schon mit der ersten Vorstellung am 19. Oktober 2025 beginnen und dauert bis März 2026. Zusätzlich gibt es einzelne Termine im April und Mai. Die Vorstellungen finden an Wochenenden (Samstag/Sonntag) sowie an einigen Mittwochnachmittagen statt. Wir freuen uns, wenn du Teil unseres Teams wirst und gemeinsam mit uns dazu beiträgst, dass Rigo und Rosa auch hinter den Kulissen glänzt. Melde dich doch mit ein paar Sätzen über dich und einem kurzen CV per Mail bei uns: debora@andaevents.ch Entlöhnung: 20.- CHF/Stunde Kontakt: Debora Haller anda Kids/anda Verlag GmbH Zurlindenstrasse 59 8004 Zürich debora@andaevents.ch www.andakids.ch |
||||||
![]() |
||||||
Solisten Verdi Oper "Un Ballo In Maschera" | Bühne | St. Gallen | andere | |||
Amelia Sopran, dramatisch Ulrica Mezzosopran, dramatischer Alt Oscar Sopran lyrischer Koloratursopran Riccardo Heldentenor Renato Bariton Silvano Bassbariton Samuel Bass Tom Bass Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Rahel Oehler info@schlossfestspiele.ch www.schlossfestspiele.ch |
||||||
![]() |
||||||
Tanzlehrer/in | Tanz | Zürich | Fest: 10% | |||
Die Tanzschule You better dance sucht ab sofort eine engagierte Akrobatik-Tanzlehrerin für unsere Samstagsklasse von 10:00 bis 11:00 Uhr. Wir wünschen uns eine motivierte Persönlichkeit mit pädagogischem Geschick, Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Erfahrung im Bereich Akrobatik/Tanz. Wir bieten: • Eine motivierte und lernfreudige Klasse • Angenehmes Arbeitsumfeld in einer etablierten Tanzschule • Möglichkeit, eigene Ideen in den Unterricht einzubringen Einsatzzeit: Samstag, 10:00 – 11:00 Uhr (wöchentlicher Einsatz) Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Herzliche Grüsse Steffi You better dance – Tanzschule Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Stefania Forgione Komani Althardstrasse 146, 8105 Regensdorf 0789104010 info@youbetterdance.net https://www.youbetterdance.net/ |
||||||
![]() |
||||||
Wir suchen eine Studentische Hilfskraft | Literatur Text, Bühne | Zürich | Variabel: 20% | |||
Das Theater Winkelwiese liegt in der Zürcher Altstadt in unmittelbarer Nähe des Kunsthauses. Seit der Gründung 1964 liegt der Fokus des Theaters auf zeitgenössischem Autor*innentheater. Wir zeigen und fördern heutige Texte für die Bühne, darüber hinaus koproduzieren wir mit lokalen und nationalen Theatergruppen und veranstalten Gastspiele, Lesungen und Gesprächsformate. Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Absprache eine Studentische Hilfskraft im Stundenlohn Deine Aufgaben: • Mitarbeit im Theaterbüro (u.a. Mithilfe bei Büro-/Telefondienst, Versänden u.w.) • Abenddienste (ca. 3-5 Einsätze pro Monat) • Online-Redaktion von Stück- und Autor*innenseiten • Lektorat von Ankündigungstexten und Spielplänen • Recherche-Aufträge, Botengänge • Mitarbeit bei digitalem Marketing, Website, Social Media, Newsletter Du bringst mit: • Ausgeprägtes Interesse für zeitgenössische Texte • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten • Selbstsicheres Auftreten gegenüber Publikum u. Künstler*innen • Verlässlichkeit • Bereitschaft für theaterübliche Arbeitszeiten (auch abends/am Wochenende) • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (schriftlich/mündlich), weitere Sprachkenntnisse (u.a. F, IT, ENG) sind von Vorteil • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, Adobe (Indesign), ggf. mit CMS Craft Wir bieten: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team • Einen Arbeitsplatz inmitten der Altstadt Zürichs • Eine Arbeit mit engem Kontakt zu Theaterschaffenden, Autor*innen und Publikum • Ein Kennenlernen zahlreicher Arbeitsbereiche und Positionen im Theaterbetrieb • Stundenlohn von CHF 25 pro Stunde (ca. 1 Tag/Woche, Arbeitszeiten verhandelbar) Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf (pdf) an kommunikation@winkelwiese.ch bis zum 1. Oktober 2025. Für weitere Auskünfte wende Dich gerne an clara.dobbertin@winkelwiese.ch oder telefonisch an das Theaterbüro + 41 (0)44 252 10 01. Entlöhnung: 25.- CHF/Stunde Kontakt: Clara Dobbertin Winkelwiese 4 CH-8001 Zürich 0442521001 kommunikation@winkelwiese.ch www.winkelwiese.ch |
||||||
![]() |
||||||
Verantwortliche/r Kommunikation & Fundraising 40% | Architektur, Bildende Kunst, Design, Neue Medien, Andere | Bern | Fest: 40% | |||
Das Kornhausforum, zentral in der Berner Innenstadt gelegen, ist der Ausstellungs- und Diskursort für gesellschaftlich relevante Themen, die ausgehend von den Bereichen der Architektur, des Designs und der Fotografie interdisziplinär gedacht und behandelt werden. Das Kornhausforum ist ein Ort der öffentlichen Teilhabe und kulturellen Begegnung, die Ausstellungen und Foren sind einem breiten Publikum physisch und digital zugänglich. Die gesellschaftliche Relevanz und Dringlichkeit der Aus-stellungsthemen und Foren sowie deren qualitative Erarbeitung und Umsetzung stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 17.11.2025 oder nach Vereinbarung eine:n Verantwortliche/r Kommunikation & Fundraising 40% Ihre Aufgaben In dieser kontakt- und abwechslungsreichen Funktion sind Sie verantwortlich für die externe Kommunikation, koordinieren Medienaktivitäten und kommunizieren und bewerben unsere Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermietungsangebote. Sie sind zuständig für die Webredaktion, bedienen die Social-Media-Kanäle und den Newsletter. Weiter sind Sie zuständig für die Drittmittelbeschaffung. Sie sind für die Recherche und erfolgreiche Akquise von Geldgebenden zuständig und erstellen in Zusammenarbeit mit dem Kurationsteam die Projektanträge. Sie pflegen und erweitern den Kontakt zu Sponsor:innen und Partner:innen. In Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand und dem Leiter des Kornhausforums sind Sie für die Kommunikation zu unseren Vereinsmitgliedern besorgt und werben aktiv um Neumitglieder. Wir erwarten von Ihnen Sie sind eine selbstständig arbeitende, qualitätsbewusste und zielorientierte Person und verfügen über eine fundierte Kommunikationsausbildung (Uni, FH) und idealerweise über eine Weiterbildung im Bereich Fundraising. Sie kennen den Kulturbereich und können eine mehrjährige, erfolgreiche Fundraisingarbeit vorweisen. Es bereitet Ihnen Freude, flexibel und aufgeschlossen in einem kleinen Team zu arbeiten, vernetzt und strukturiert zu denken und mit Menschen in Kontakt zu treten. Sie bauen das bestehende Netzwerk weiter aus und bewegen sich sicher und eloquent auf allen Kommunikationskanälen. Gleichzeitig verfügen Sie über sehr gute konzeptionelle, planerische und organisatorische Fähigkeiten und ein sicheres digitales Verständnis. Ihre ausgezeichneten mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse (D/E/F) runden Ihr Profil ab. Das dürfen Sie von uns erwarten Wir bieten viel Handlungsfreiraum und die Möglichkeit aktiv an der Profilierung des traditionsreichen und dynamischen Kornhausforums mitzuarbeiten. Sie sind Teil eines kleinen, motivierten und sehr engagierten Teams. Bei der Arbeitszeitgestaltung sind wir flexibel und bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsort im Herzen von Bern. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zusätzliche Informationen zum Haus finden Sie auf www.kornhausforum.ch. Bei Fragen zur Stellenausschreibung kontaktieren Sie Nicolas Kerksieck, Leiter und Kurator des Kornhausforums unter Tel. +41 31 312 91 17 (Mo. – Do.), oder unter kerksieck@kornhausforum.ch. Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, CV und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum 5. Oktober 2025, ausschliesslich per E-Mail, an personal@kornhausforum.ch. Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Nicolas Kerksieck +41 31 312 91 17 kerksieck@kornhausforum.ch https://kornhausforum.ch/de/about/offene-stellen/ |
||||||
![]() |
||||||
Schichtleitung Bar | Andere | Schaffhausen | Fest: 10% | |||
Wir suchen für unsere beiden Bars in der Veranstaltungshalle und der ehemaligen Kammgarn Beiz ab sofort oder nach Vereinbarung Schichtleitung Bar (w/m/d) auf Stundenbasis // Donnerstag bis Samstag, jeweils abends // 3 - 4 Einsätze pro Monat Ob wir genau dich suchen, fragst du dich? Lass uns das gemeinsam checken: Hast du bereits viel Erfahrung an einer Bar gesammelt und auch schon als Schichtleiter*in gearbeitet, oder traust dir das voll und ganz zu? Findest du es mega wichtig, dass die Bar an der du arbeitest etwas anderes als Coca-Cola, Heineken und Smirnoff auf der Karte hat? Bist du eher Frohnatur als Grumpy Cat und behandelst dein Gegen- über freundlich, respektvoll und frei von Vorurteilen? Wenn deine Friends deine positiven Eigenschaften aufzählen, steht dann «Zuverlässigkeit» ganz oben auf der Liste? Alle Fragen mit Ja beantwortet? Dann passt das ja vielleicht tatsächlich! Also hopp! Such deine Bewerbungsunterlagen zusammen und schick sie möglichst vollständig an bewerbung@kammgarn.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Peter Achermann KiK Kultur im Kammgarn Baumgartenstrasse 19 8200 Schaffhausen peter.achermann@kammgarn.ch |
||||||
![]() |
||||||
Buchhaltung, Verträge & Lizenzen (20 %) | Andere | Zürich | Fest: 20% | |||
Werde Teil von anda – dort, wo Geschichten wachsen anda ist eine kreative Schweizer Kulturunternehmung mit Herz und Haltung. Unter den Marken anda famiglia –anda Verlag, anda Events, anda Kids, anda Music und anda Design entwickeln wir Geschichten, Theaterproduktionen, Musik und Bücher für kleine und grosse Menschen. Damit alles im Hintergrund reibungslos läuft, suchen wir eine strukturierte, vertrauenswürdige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit. Deine Aufgaben: · Führung der Finanzbuchhaltung · Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung · Lohnabrechnungen inkl. Sozialversicherungen · Ansprechperson für Schauspieler:innen und Lizenznehmer:innen in Lohn-, Vertrags- und Abrechnungsfragen · Erstellung und Verwaltung von Verträgen (Autor:innen, Künstler:innen, Produktion) · Verwaltung und Abrechnung von Lizenzen (Buch, Bühne, Musik) · Erfassung und Pflege SUISA-relevanter Daten (Werke, Mitwirkende, Aufführungsmeldungen) · Verlagsadministration: Erfassung von AVA-Daten, ISBN-Nummern, VLB-Einträgen und bibliografischen Angaben · Zusammenarbeit mit Treuhand, Suisa / GEMA, AVA und weiteren Partnern Was du mitbringst: · Vertrauenswürdigkeit, Diskretion und ein hohes Verantwortungsbewusstsein · Selbstdisziplin, Eigenverantwortung und einen inneren Drive · Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Buchhaltung / Treuhand / Kulturverwaltung · Fundierte Kenntnisse in Kreditoren-, Debitoren- und Lohnbuchhaltung · Gutes Verständnis, insbesondere in Vertrags- und Lizenzwesen · Interesse an Verlags- und Kulturstrukturen · Strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise · Freundliche, lösungsorientierte Kommunikation Was wir bieten: · Flexible Zeiteinteilung & remote möglich · Vielfältige und eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum · Einblicke in Verlag, Theater, Musik und Kulturprojekte · Ein engagiertes, familiäres Team · Mitarbeit in einem unabhängigen, kreativen Unternehmen Umfang: 20 % (ca. 8 Std. / Woche), idealerweise auf 1 – 2 Tage verteilt Arbeitsort: remote oder Zürich Start: ab sofort oder nach Vereinbarung Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme mit kurzem CV oder Link zu deinem Linkedin-Profil an: corinne@andafamiglia.ch Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Corinne Lüthi corinne@andafamiglia.ch www.andafamiglia.ch |
||||||
![]() |
||||||
Kulturvermittlung / Soziokulturelle Animation / Projektleitungen | Andere | International | Variabel: 50% | |||
Ich suche per ca. 1.10. neue Herausforderungen im Bereich der Kultur- und Kunstvermittlung, Soziokulturellen Animation, als Kurator oder Produktions- und Projektleiter. Habe langjährige und vielseitige Erfahrung als Kulturpraktiker, wohne in Biel/Bienne und habe sowohl ein GA als auch den Fahrausweis. Bin selbstständig erwerbend. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Nik Fischer 079 543 19 77 salut@nikfischer.net www.nikfischer.net |
||||||
![]() |
||||||
Produktionsleitung für zwei Theaterprojekte im Anfangsstadium | Bühne | National | Variabel: 20% | |||
Für die Realisierung von zwei konkreten Theaterprojekten Ende 2025/Anfang 2026 sind wir, das Regieduo Jarchow&Wey, auf der Suche nach einer Produktionsleitung. Dabei handelt es sich einerseits um ein Einpersonenstück, welches wir durch seine Thematik im Rahmen der mentalen Gesundheitsförderung und der Suizidprävention an Aktionstagen und in Zusammenarbeit mit lokalen und kantonalen Institutionen realisieren wollen. Kontakte zu kantonalen Institutionen wurde hier bereits aufgenommen. Andererseit geht es um eine Verwechslungskomödie, die in einem Möbelhaus spielt. Hierfür haben wir bereits die Zusage eines grossen Schweizer Möbelhauses, welches uns seine Hauptfiliale und teile ihrer Ressourcen als Aufführungsort zur Verfügung stellt. WICHTIG: Wir bieten keinen Job mit einer fixen Bezahlung, sondern suchen nach einer Person, die mit uns die Organisation und Finanzierung der Projekte gemeinsam aufgegleist. Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit über die beiden Projekte hinaus interessiert. Entlöhnung: auf Anfrage Kontakt: Carlotta Jarchow und Silvio Wey info@jarchow-wey.com https://jarchow-wey.com |
||||||
|