Titel | Sparte | Kauf/Miete | Preis | |||
![]() |
||||||
Grosses Video-Film Equipment | Film | Kauf | 2150 CHF | |||
Grosses Equipment wird altersbedingt verkauft. Alles ohne Garantie. Wurde aber immer sogfältig eingesetzt und gelagert, kann aber Abnützungsspuren haben. Besichtigung nach Absprache möglich, Preis kann noch verhandelt werden. Kontakt: Roland Fornaro Birkenweg 5 in 4952 Eriswil 0629661656 fornaro.rol@bluewin.ch |
||||||
![]() |
||||||
Castingseminar für Schauspieler*innen | Film, Andere | Kauf | auf Anfrage | |||
Castingseminar mit Corinna Glaus Wie mache ich auf mich aufmerksam, wie werde ich zu einem Casting eingeladen? Wie erstelle ich ein E-Casting? Was ist ein Online-Casting, wie und wann wird es angewendet? Wie bereite ich mich erfolgreich auf ein Casting vor? INHALT E-Castings sind wichtige Bestandteile des Besetzungsprozess. Was gibt es für Möglichkeiten, sich in kurzer Zeit effizient vorzubereiten? Was muss man wissen, wenn man bei einem E-Casting gleichzeitig ‘Regie’, Interpretation und Technik übernehmen muss? In den drei Tagen geht Corinna Glaus mit verschiedenen Übungen auf diese Themen ein. Die Schauspieler*innen haben die Gelegenheit, E-Castings praktisch zu trainieren und umzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu ihren persönlichen Dokumentationen - Fotos, CV und Showreel - sowie zur Präsenz in Schauspieldatenbanken und Internet. Der Fokus bei der praktischen Arbeit liegt auf der Casting-Vorbereitung: Wie analysiere, lerne und interpretiere ich einen Text effizient? Wie bleibe ich bei einem Casting konzentriert auf meine Figur und mein Spiel? ZIEL Die Kursteilnehmenden sind nach dem dreitägigen Seminar gut vorbereitet, jeglicher Art von Casting zu begegnen. TEILNEHMENDE max. 18 Schauspieler*innen LEITUNG Corinna Glaus, Casting Director, www.glausundgutcasting.ch Co-Leitung: Thomas Douglas, internationaler Filmschauspieler DAUER 3 Tage ORT Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich TERMINE 19., 20., 21. November 2025, jeweils 10.00 – 17:30 KOSTEN Mitglieder Berufsverbände CHF 300 (ohne Mitgliedschaft CHF 450) ANMELDUNG Bis 13.10.2025 bei: info@kulturmarkt.ch Bitte CV beilegen und - wenn vorhanden - Homepage oder Link zu Agentur /Datenbank angeben. VORGEHEN Nach Anmeldeschluss werden alle Eingaben visiert und eine Auswahl getroffen. Definitive Auswahl wird spätestens am 22.10.2025 mitgeteilt. Bis zum 17.11.2025 müsst ihr dann ein E-Casting senden an: corinna@glausundgutcasting.ch Kontakt: Kulturmarkt - Barbara Bertschi Aemtlerstrasse 23 0444571030 info@kulturmarkt.ch |
||||||
![]() |
||||||
WORKSHOP - LOST WAX CARVING - VON WAX ZU METALL - ZÜRICH | Technik, Kurse | Kauf | 260 CHF | |||
In unserem Studio kannst du für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen, deiner Kreativität freien Lauf lassen und etwas Eigenes erschaffen. Wir bieten in diesem Workshop die Bearbeitung von speziellem Wachs mit den Grundlagen der Lost Wax Carving-Technik an und begleiten dich bei der Umsetzung von Anfang bis Ende. Beim Gestalten, Feilen, Schnitzen oder Schmelzen eines kleinen Objektes, Ringes, Anhängers oder Ohrsteckers. Zum Schluss hast du dein eigenes Stück in Silber, Messing, Bronze oder Gold. Wir freuen uns darauf, unser Wissen mit Dir zu teilen. - Kursleitung: Karin Hueber - Datum: Siehe Ausschreibungen Webseite oder auf Anfrage - Dauer: 4 Stunden - Sprache: Deutsch und Englisch - Teilnehmende: Anfänger*Innen und Fortgeschrittene - Anzahl: max 6 Personen Tipp: auch für private Gruppen, Firmenveranstaltungen, Geburtstage oder Kleingruppen ab z.B. 2 Personen möglich. Kontakt: Karin Hueber von HUSCH HUSCH Studio/Showroom Sihlquai 346 8005 Zürich +41 76 789 90 05 info@husch.works https://husch.works/ |
||||||
![]() |
||||||
Cyanotypie - (Blaudruck) | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Es braucht nur einen Gegenstand oder eine Fotografie, ein bisschen Chemie, Papier, Wasser und Sonne. Das fast 200 Jahre alte Edeldruckverfahren ist einfach zu erlernen und eine exzellente Technik, um Bilder bewusster zu machen. Dieser Kurs ist für Einsteiger:innen sowie für Personen mit Erfahrung in Cyanotypie gedacht. Wir werden Papier sowie Stoff als Arbeitsmaterial verwenden. 30./31.August 2025 Kurssprachen: Deutsch/Englisch Kursleitung: Margarit Lehmann Kontakt: Verein druckwerk +41 61 681 20 07 office@druckwerk.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/cyanotypie-2025/ |
||||||
![]() |
||||||
Wald - eine gemeinsame Druckgrafik intensiv | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Wir arbeiten experimentell mit Buchdruck und verschiedenen Reliefdrucktechniken und werden gemeinsam ein Buch zum Thema "Wald" drucken. Für alle, die Freuden des analogen Verlagswesens entdecken möchten. 1./2. November 2025 Kurssprachen: Deutsch/Englisch Kursleitung: Lucinda Tanner Kontakt: Verein druckwerk +41 61 681 20 07 office@druckwerk.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/wald/ |
||||||
![]() |
||||||
Winterdekorationen | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Wir kombinieren Linoldruck und Materialdruck mit Bindetechniken wie Falten, Schneiden und Kleben. So entstehen Sterne, Girlanden, Karten, Baumschmuck... 15./16.November 2025 Kurssprachen: Deutsch/Englisch/Französisch Kursleitung: Elsa Naude, Dorothee Dieterich Kontakt: Verein druckwerk +41 61 681 20 07 office@druckwerk.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/winterdekorationen/ |
||||||
![]() |
||||||
Mit Wort und Bild gestalten | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
In diesem Workshop arbeiten wir an der Schnittstelle zwischen Druck und Text. Bilder und Worte verweben sich miteinander. Dabei erforschen und schaffen wir neue Ausdrucksformen. Bring gerne Deine Ideen mit und lass Dich für Deine Projekte inspirieren. 22./23. November 2025 Kurssprache: Deutsch Kursleitung: Katharina Rüegg und Maria Marggraf Kontakt: Verein druckwerk +41 61 681 20 07 office@druckwerk.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/mit-wort-und-bild-gestalten/ |
||||||
![]() |
||||||
Japanische Bindung | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Die japanische Bindung eignet sich besonders für kleine leichte Bücher, die in der Hand gehalten werden. Das Papier liegt doppelt, ist also nur einseitig bedruckt oder beschriftet, genäht wird an der offenen Seite, die Naht liegt beim Betrachten in der Hand Wir lernen die Grundstiche und experimentieren mit verschiedenen Materialien und Mustern. 6./7. Dezember 2025 Kurssprachen: Deutsch/Englisch Kursleitung: Dorothee Dieterich Kontakt: Verein druckwerk +41 61 681 20 07 office@druckwerk.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/japanische-bindung/ |
||||||
![]() |
||||||
Rollenkoffer für Schlagzeug-Hardware | Musik | Kauf | 20 CHF | |||
Die Drum-Hardware-Tasche mit Rädern von Gear4music ist ideal für den sicheren und bequemen Transport von Beckenständern und Ihrer gesamten Drum-Hardware. Mit einer strapazierfähigen Außenseite und gepolstertem Innenraum wird Ihre Hardware geschützt, während die seitliche Zubehörtasche kleine, leicht zu verlierende Gegenstände separat hält. Die Tasche verfügt über robuste Rollen, sodass Ihre schwere Hardware leicht und mühelos transportiert werden kann. Neupreis 79.- Abholen in Herisau oder St.Gallen (kein Versand) Kontakt: Gabriela Falkner Herisau gfalkner@bluewin.ch |
||||||
![]() |
||||||
Schauspielcoaching / Unterricht | Kurse | Kauf | auf Anfrage | |||
Du willst... - 15 Jahre geballte Erfahrung einer Schauspieldozentin - Kompletter Fokus auf Deine Bedürfnisse - Deine Schauspiel Skills erweitern oder entdecken - Eine Aufnahmeprüfung für eine Schauspielschule vorbereiten - Deine Darstellungsmöglichkeiten vergrössern (Stimmsitz, Körper, Sprache, Impulse) - Ein Showreel erstellen - Videoanalysen aus dem Unterricht (Reflexion) visionieren und besprechen - Ein individuell auf Dich zugeschneidertes Coaching erfahren Ja, dann... Melde Dich! Für die erste Bedürfnisanalyse treffen wir uns online – danach entscheiden wir gemeinsam, wie Dein Weg aussehen könnte. Der darauffolgende Kurs findet im Raum Basel statt. Kontakt: Colette Basel-Stadt 079 235 16 25 colette.studer@bluewin.ch www.colette-studer.ch |
||||||
![]() |
||||||
DIVERSITÄT UND SCHREIBEN | Kurse | Kauf | auf Anfrage | |||
Willst du vielfältige Geschichten mit vielschichtigen Figuren schreiben? Möchtest du dich mit deiner eigenen, sowie mit anderen Positionen in der Gesellschaft auseinandersetzen? Bist du neugierig, dein Autor*innen-Handwerk zu öffnen, um vielfältiger und authentischer zu erzählen? Willst du weniger auf Stereotypen zurückgreifen, bzw. diese nur als wohl überlegtes Stilmittel nutzen? Dieser Workshop bietet Raum, sich anhand theoretischen Inputs und praktischen Übungen mit dem diversitätssensiblen Erzählen auseinanderzusetzen. Begriffe zu klären, Fragestellungen kennenzulernen, Narrative und Sprache zu reflektieren, neue Wege zu erproben. Wichtigstes Workshop-Ziel: Freude an und in diesem Prozess finden. Leitung: Sam El-Maawi, Autorin, Sensitivity Readerin, dipl. Psychologische Beraterin Otana Thiede, Drehbuchautorin, Sensitivity Readerin Wann: 5.Juli 25 / 09.30-17.00 Uhr Wo: Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich Kosten: CHF 300,- / ermäßigt CHF 200,-/ bei fehlenden finanziellen Mitteln bitte melden Verbindliche Anmeldung / Anmeldefrist 26.Juni 25 Kontakt: Samira El-Maawi SAMIRA.ELMAAWI@GMAIL.COM |
||||||
![]() |
||||||
Steinbildhauer*innen Sommerkurs | Kurse | Kauf | 500 CHF | |||
Kursdaten: Mo. 07.07.2025 - Fr. 11.07.2025 Jeweils von 09:00-16:30 Uhr. Steine faszinieren - sei es durch rauhe Bruchfläche, als glattgeschliffener Kiesel oder als Skulptur. An einem Stein deiner Wahl entwickelst du ein eigenes Thema und deine persönli- che Ausdrucksform. Die elementaren Techniken der Bildhauerei sind leicht erlernbar- der Kurs setzt deshalb keine Vorkenntnisse voraus. Die Arbeit findet teilweise unter frei- em Himmel oder Im gedeckten Aus- senraum statt und erfordert robuste, geschlossene und entsprechende Kleidung. Über Mittag gibt es ca. 1h Pause. Es befindet sich eine Küche vor Ort die man benutzen kann. Kontakt: Sven Berger Kursort: Wettsteinhäuschen, Claragraben 38, 4058 Basel 077 482 21 74 info@atelierberger.ch |
||||||
![]() |
||||||
EUROFAKE VISION – Der KI Song Contest Workshop | Kurse | Kauf | 0 CHF | |||
Zwischen Popkultur und Prompt-Engineering – dein eigener ESC-Song mit KI. Was macht einen guten Song aus? In diesem Workshop nutzen wir KI-Tools für Glitzer, Drama und Ohrwürmer. Ob Metalschlager, RnB-Techno oder hyperpopiger Trash – wir komponieren individuelle Eurovision-Style Songs mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Am Ende stimmen wir gemeinsam ab: Wer bekommt 12 Punkte? Es sind keine Vorkenntnisse in KI oder Musikproduktion nötig – Neugier reicht völlig aus. Wann: 17. Mai 2025, 15:00 Uhr – spätestens 18:00 Uhr Wo: WERK Raumkollektiv Klybeckareal K–102 4057 Basel (Zugang über Klybeckstrasse 241 / Seite Platanenhof) https://werkklybeck.ch/ Bitte mitbringen: Laptop, Kopfhörer – und Freude am Experiment! Beitrag: Die Workshopkosten basieren auf Spenden. Du entscheidest am Ende selbst, was es dir wert war. Anmeldung: Die Plätze sind begrenzt – bitte melde dich an unter: teamarbeitstitel@gmail.com Ein Workshop von TEAM ARBEITSTITEL Kontakt: Team Arbeitstitel WERK Raumkollektiv Klybeckareal K–102 4057 Basel teamarbeitstitel@gmail.com https://werkklybeck.ch/ |
||||||
![]() |
||||||
Kreativität im Spielraum | Andere, Kurse | Kauf | 340 CHF | |||
Ein Tagesworkshop für Menschen mit Projekten, Ideen & innerem Funken Samstag, 14. Juni 2025 9:30–17:00 Uhr, St. Gallen Fachhochschule OST Kontakt: Andrea Isler atelier.andreart@icloud.com https://rotmont.com/workshops/ |
||||||
![]() |
||||||
Steuern im kreativen Sektor 19.07 14.00 Uhr | Kurse | Kauf | 0 CHF | |||
In diesem praxisnahen Workshop klären wir die wichtigsten Fragen rund ums Thema Steuern für Kunst- und Kulturschaffende: • Wie beweise ich meine selbstständige Tätigkeit? • Was gehört alles zum steuerpflichtigen Einkommen – und was nicht? • Welche Abzüge sind zulässig (z. B. Atelier, Material, Reisekosten)? • Wie werden kleine Einkommen, Stipendien und Preise korrekt versteuert? • Was tun bei mehrjährigen Projekten mit unregelmässiger Finanzierung? • Wie sieht es aus mit Steuerpflicht bei Auslandaufenthalten? • Unterschied: Hobby vs. selbstständige Erwerbstätigkeit (und wie man letzteres dem Steueramt überzeugend darlegt) • AHV/Sozialversicherungen für Selbstständige • MWST – ja oder nein? (insb. bei Einnahmen über 100'000 CHF), Vorteile MWST. Pflicht / freiwillige Anmeldung • Projektförderung vs. Auftragsarbeit – unterschiedliche steuerliche Behandlung • Fragen zur Buchführung: Muss ich eine doppelte Buchhaltung führen? Wie strukturiere ich Einnahmen und Ausgaben? • Künstler:innen mit Nebenerwerb / Teilzeitstelle: was ist wie zu versteuern? Der Workshop ist kostenlos. Anmeldung bitte per Mail. Ort wird bekanntgegeben. 19.07.2025 14.00-16.30 Uhr Kontakt: Reto Lienhard wird bekanntgegeben me@retolienhard.com retolienhard.com |
||||||
![]() |
||||||
Super-8-Kamera Bauer C107 XL | Film, Technik | Kauf | 50 CHF | |||
Super8-Kamera mit einigen Features. Länger nicht gebraucht, aber funktionstüchtig. Einziger Abstrich spröder Gummi am Sucher, was aber die Funktion nicht beeinträchtigt. Postversand 10.–, Abholen in Bern Kontakt: Christof Steinmann 3013 Bern marktplatz@mac.com |
||||||
![]() |
||||||
Steuerberatung / Hilfe beim Erstellen der Steuererklärung | Andere | Kauf | auf Anfrage | |||
Mit meiner Expertise in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung unterstütze ich Künstler, Designer und Kunstgalerien in allen Fragen zu direkten und indirekten Steuern sowie bei der Erstellung ihrer Steuererklärung. Darüber hinaus stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Gründung von Unternehmen oder Stiftungen geht. Kontakt: Reto Lienhard Bederstrasse 77, 8002 Zürich me@retolienhard.com retolienhard.com |
||||||
![]() |
||||||
Bleisatz einfach | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Bleisatz einfach Bleisatz einfach 22 März 2025 - 23 März 2025 Praktische Hinweise von A wie Ausschliessen bis Z wie Zylinderdruckmaschine. Sie üben die Handhabung von Satzformen, Druckpressen etc. anhand der Herstellung einer eigenen Drucksache (z.B. Kleinplakat, Handkarte, Visitenkarte). Kurssprachen: D/E/F Kursleitung: Marcel Mayer 22. und 23. März von 11 bis 16 Uhr Kontakt: Marcel Mayer druckwerk Burgweg 7 Basel, 4058 Switzerland +41 61 681 20 07 marcelmayer@druckwerk.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/bleisatz-einfach/ |
||||||
![]() |
||||||
Frühlingsblatt – Botanischer Monoprint | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Monoprint- und Buchdruck-Workshop zur Feier des Frühlings und des neuen Wachstums. Sie erkunden spielerisch botanische Formen und Texturen durch die breite Palette der Monoprint-Technik und stellen ihre Drucke mit überraschenden Bindetechniken zu kleinen Büchern zusammen. Kurssprache: E/F/D Kursleitung: Elsa Naude 5. und 6. April von 11 bis 16 Uhr Kontakt: Elsa Naude druckwerk Burgweg 7 Basel, 4058 Switzerland +41 61 681 20 07 elsa.naude@druckwerk.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/fruehlingsblatt-botanischer-monoprint-spring-leaflet-botanical-monoprint/ |
||||||
![]() |
||||||
Haiku: Wort & Bild | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Schreiben und illustrieren Sie Ihr eigenes Haiku. Erleben Sie das Vergnügen des analogen Publizierens, das Wort und Bild verbindet. Sie setzen und drucken Ihren Text mit Holz- oder Metalllettern, die Illustration wird in Linol geschnitten. Kurssprache: Englisch/Deutsch Kursleitung: Lucinda Tanner 17. und 18. Mai von 11 bis 16 Uhr Kontakt: Lucinda Tanner druckwerk Burgweg 7 Basel, 4058 Switzerland +41 61 681 20 07 mail@lucindatanner.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/haiku-wort-bild/ |
||||||
![]() |
||||||
Einführung in den Farbhochdruck | Kurse | Kauf | 240 CHF | |||
Lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um einen farbigen Linoldruck zu erstellen. Dieser Workshop zeigt Ihnen einige Methoden, während Sie Ihre eigenen Entwürfe entwickeln und drucken. Kurssprache: E/D Kursleiterin: Lucinda Tanner 14. und 15. Juni von 11 bis 16 Uhr Kontakt: Lucinda Tanner druckwerk Burgweg 7 Basel, 4058 Switzerland +41 61 681 20 07 mail@lucindatanner.ch https://druckwerk.ch/veranstaltung/einfuehrung-in-den-farbhochdruck-introduction-to-colour-relief-printing/ |
||||||
![]() |
||||||
Steinbildhauerkurs Basel | Kurse | Kauf | 320 CHF | |||
Kursort: Wettsteinhäuschen und Atelier Claragraben 38, 4058 Basel Kursdaten: Di. 22.04.2025 - Do. 24.04.2025 Jeweils von 09:00-16:30 Uhr Steine faszinieren - sei es durch rauhe Bruchflä- che, als glattgeschliffener Kiesel oder als Skulptur. An einem Stein deiner Wahl entwickelst du ein eigenes Thema und deine persönliche Ausdrucks- form. Die elementaren Techniken der Bildhauerei sind leicht erlernbar- der Kurs setzt deshalb keine Vorkenntnisse voraus. Die Arbeit findet teilweise unter freiem Himmel oder Im gedeckten Aussenraum statt und erfor- dert robuste, geschlossene und entsprechende Kleidung. Über Mittag gibt es ca. 1h Pause. Es befindet sich eine Küche vor Ort die man benutzen kann. Kontakt: Sven Berger Gärtnerstrasse 46 info@atelierberger.ch www.atelierberger.ch |
||||||
![]() |
||||||
Komplette Videoausrüstung | Film, Foto, Technik, Andere | Kauf | 7000 CHF | |||
Nur als ganzes abzugeben. Details über das Angebot sind über www.ricardo.ch einsehbar. 1/ Sony Camcorder PXW-FS7 Komplett mit viel Zubehör. (NP. Inkl. allem Zubehör ca. 17’000 Fr.) 4K-XDCAM-Kamera mit Super-35 mm-Exmor-CMOS-Sensor mit verstellbarem ND-Filter, E-Mount-Objektiv sowie 4K-/2K-RAW- und XAVC-Aufnahme. - Camcorder - Viewfinder - LCD Monitor - 1 Sonnenschutzblende - 1 Sony Netzgerät - 1 Sony Ladegerät - 2x Akku BPU60 - 1x Akku BPU30 - 2x Sony XQD Speicher 240 GB - 2x Sony XQD Speicher 64 GB - 1 Cardreader USB für SQD Cards - 1 Mikrofonschuh für ext. Mik. - 1 Externes Richtmikrofon, Sennheiser - Div. Kabel Zubehör - Transporttasche gepolstert, Petrol 2/ Teleprompter. (NP. Inkl. Pad ca. 580 Fr.) inkl. Pad Komplett mit Zubehör - 1 Kameraprompter - 1 Pad Medion - 1 Alu Transportkoffer 3/ Videostativ Nest 670H. (NP. 249 Fr) Das Nest NT-670 ist ein professionelles Videostativ mit einem fluidgedämpften Kopf, geeignet für Camcorder und DSLR-Kameras. Es ist ein sehr stabiles Stativ und kann Kameras mit Zubehör bis zu 20 kg tragen. - Inkl. Stativplatte und gepolsterte Transporttasche 4/ Dolly/ Kamerawagen Manfrotto. (NP. Ca. 220 Fr.) mit variablem Auszug. Geeignet für Kamerastative. Standardfüsse mit Gummi oder Einzelspike. (NP. 900 Fr.) 5/ Audio Funkstrecke, Sennheiser eW100 G3 Taschensender, eW 100 G3 Taschenempfänger und ME 3 Kondensator Lavaliermikrofon - 1x Taschensender - 1x Taschenempfänger - 1x Ansteckmikrofon - 1x Windschutz - Div. Kabel und Zubehör - Bedienungsanleitung - Inkl. Alu Transportkoffer 6/ Audio Zubehör. (NP. Inkl.allem Zubehör ca. 1‘200 Fr.) - 1 Externes Mikrofon Phantom mit - Windschutz - 1 Windschutz für ext. Richtmikrofon, - Sennheiser - 1 Ton Angel, Teleskop, Manfrotto - 1 Kopfhörer, Sennheiser - 1 Kopfhörer, Technics - 1 Studio- Kopfhörer, Sennheiser (Neu) - 1 Leichtes Stativ für ext. Mikrofon - Div. Audiokabel XLR/ Jack/ Adapter, inkl. Alukoffer 7/ Drohne DJI Phantom 3 Professional Komplett inkl. allem Zubehör. (NP. Inkl. allem Zubehör ca. 3‘400 Fr.) Zusätzliches Zubehör: - 3x Akku - 1x iPad 2 für Controller - 1x Dominator 3D/ FPV Headset - Ladegerät und Zubehör - 1x Transportkoffer - 1x Alu Transportkoffer 8/ Nikon D7200 WiFi, Inkl. Zubehör Die D-SLR im DX-Format/ Spiegelreflex. (NP. Inkl. allem Zubehör ca. 1‘500 Fr.) - 1 Nikon Body - 1Objektiv, Nikon, 18 - 105 mm, APS-C / DX/ VR, 3.5-5.6 - 1 Objektiv, Nikon AF 70-300, 1:4-5.6 - 1 Sonnenblende - 1 Objektiv UV Schutzfilter - 1 LED Kameralicht /Akku/USB - 1 Ladegerät - 2x Akku - 1x Dummy Akku - 2x SD Karte (16/32 GB) 9/ Gimbal Zhiyun für D-SLR Kameras. (NP. 400 Fr.) - 1 Gimbal komplett inkl. allem Zubehör und Transportkoffer. 10/ Manfrotto Panoramic B'grnd 4m Chrom Green 4.00 x 2.30 m. (NP. 674 Fr.) Der Panorama Hintergrund ist ein faltbarer Fotohintergrund mit einerBreite von 4 m und einer Höhe von 2,3 m. Er ist komplettselbsttragend und kann in wenigen Minuten aufgebaut werden. Die Struktur besteht aus drei individuellen Aluminiumrahmen, die mit einem Scharnier-Clip verbunden werden. Dies ermöglicht es, den Hintergrund flach an eine Wand zu lehnen oder die seitlichen Rahmen für einen alternativen Effekt nach innen zu klappen. Die Bespannung in Chromakey Grün lässt sich einfach dem Aluminiumrahmen befestigen und bildet eine stramme, nahtlose Oberfläche. - Greenscreen Spanntuch - Aluminiumrahmen - Transporttasche - Komplett mit allem Zubehör 11/ Portable Photo Lightning Box, 2x 18W Faltbar, komplett mit Zubehör 12/ Licht. (NP. Zusammen ca. 450 Fr.) - 1x RGBW LED Ringlicht, 30 cm. Mit Stativ, Fernbedienung und Zubehör. (neu) - 1x Hedler Fotolicht 1000W Mit Stativ, Schirm, Lichtklappen, Netzgerät, inkl. gepolsterte Transporttasche - 1x Helios Reflektor, ca. 1.20m, zusammenfaltbar Kontakt: Markus Felix Albisriederstrasse 184 8047 Zürich 0798137335 atelier@markusfelix.ch https://markusfelix.ch/willkommen.html |
||||||
![]() |
||||||
Songwriting Workshop | Musik, Kurse | Kauf | 120 CHF | |||
Entdecke deine kreativen Möglichkeiten im Songwriting Lerne die Kunst des Songwritings in einer inspirierenden Atmosphäre! Februar 22. März 22. Kontakt: Michael Benjamin Zürich Oerlikon michael@michael-benjamin-music.com https://www.instrumentor.ch/de/songwriting-workshop |
||||||
![]() |
||||||
Boesner Glas-Rahmen (mehrere, schwarz) | Andere | Kauf | 220 CHF | |||
Verschiedene Rahmen, alle schwarz (Boesner), jeweils einmal gebraucht, stehen seit längerem rum, wir machen kleinere Sachen und back to digital... - 3x Objektrahmen 17, 70x100cm (neu ca 100.-) - 2x UNO Glaswechselrahmen 50x50cm (neu ca 40.-) - 1 Objektrahmen 50x50cm (neu 60.-) Müsste bei uns abgeholt werden, pro Rahmen 50% auf Kaufpreis oder nach Absprache. Kontakt: Museng Fischer Biel Bienne 076 577 49 44 artimp2015@gmail.com https://www.artimp.ch/ |
||||||
![]() |
||||||
Verkauf Flight Case Nexus 2000 (mit CD-Player) | Musik, Technik | Kauf | 100 CHF | |||
Das Zomo PC-2000 MK2 NSE Flight Case wurde speziell für eine Vielzahl von Pioneer CD-Playern und Mixern entwickelt. Zomo ergänzt mit dem PC-2000 MK2 NSE in der ansprechenden NSE Edition das Angebot um ein neues DJ Case. Dieses elegante Equipment Case ist äußerst stabil um den anstrengenden Tour Einsatz problemlos abzusolvieren. Für professionelle sowie ansprechende optische Akzente sorgen die extra breiten und schwarz lackierten Aluprofile und extra massive Kugelecken, die dem DJ Case höchste Haltbarkeit geben. Um ein Verwackeln des CD Players zu verhindern, ist das Pioneer Player Flightcase mit einer hochwertigen inneren Polsterung ausgestattet, die das Gerät zuverlässig vor Beschädigungen bewahrt. Das stilvolle, aktuelle Design in der nachtschwarzen NSE (= Night Style Edition) rundet das Konzept des Zomo Equipmentcase neben der unglaublichen, professionellen Qualität auch optisch ab. Praktische Butterfly-Schnappverschlüsse halten den Deckel unglaublich festen fest und ermöglichen ein leichtes öffnen und verriegeln. Für höheren Schutz können alle NSE Equipmentcases mit einem optionalen Schloss abgesperrt werden. Dank dem stabil verarbeitetem, laminiertem 9mm Sperrholz ist das PC-2000 MK2 NSE Case extrem stoß- und kratzfest und dadurch gewappnet gegen Abrieb sowie auch Zigarettenglut. Zomo DJ Cases sind garantiert tour-tauglich und stecken anstrengenden Bühnen-Einsätze mit Leichtigkeit weg. Die Leiste vorne kann schnell und simpel bei dem Einsatz entfernt werden, auch wenn das Equipment noch im Case bleibt. Der Zugang zum CD-Slot liegt somit frei. Features Zomo Flightcase PC-2000 MK2 NSE Universeller Transportkoffer für viele Pioneer DJ Mixer und Player Bietet zuverlässigen Schutz vor Defekten und Kratzern Hochwertige Verarbeitung für für den rauen DJ Alltag Massivste Ausführung klassiches Design Hochwertig verarbeitete Innenpolsterung für besten Sitz des Equipments Kugelecken bieten verlässlichen Schutz gegen Erschütterungen oder Stöße Qualitative Butterfly-Schnappverschlüsse für schnelles verriegeln integrierte Haltegriffe Abnehmbarer Deckel Technische Daten Außen-Material: 9mm Sperrholz Farbe: Schwarz (NSE) Gewicht: 9,00 kg Außenmaße: 549 (Breite) x 384 (Tiefe) x 210 (Höhe) mm Innenmaße: 539 (Breite) x 360 (Tiefe) x 190 (Höhe) mm ** Die auf den Fotos abgebildeten und/oder genannten Geräte sind NICHT im Lieferumfang enthalten! Passende Geräte: Pioneer DJ CDJ-800 Pioneer DJ CDJ-850 Pioneer DJ CDJ-900 Pioneer DJ CDJ-900NXS Pioneer DJ CDJ-1000 Pioneer DJ CDJ-2000 Pioneer DJ CDJ-2000NXS Pioneer DJ CDJ-2000NXS2 Pioneer DJ DJM-750 Pioneer DJ DJM-750MK2 Pioneer DJ DJM-800 Pioneer DJ DJM-850 Pioneer DJ XDJ-1000 Pioneer DJ XDJ-1000MK2 Passende Hersteller: Pioneer DJ Kontakt: Nik Stauffacherstrasse 77, 3014 Bern 0763039419 hola.nik@mac.com |
||||||
![]() |
||||||
Musikbusiness Mindset (MBM) Gruppen-Workshop | Musik | Kauf | 355 CHF | |||
Klartext & Inspiration zum Musikbusiness Der Workshop ist interaktiv, verbindet Fallstudien mit praktischen Übungen und fördert durch Gruppenarbeit konkrete Strategien für deine Musikkarriere. Komm offen für neue Ideen und sei bereit, aktiv teilzunehmen und mit umsetzbarer Vision zurückzukehren! Nach dem Workshop hast du tiefere Einblicke in meine „Big 5“ im Musikgeschäft und klare Schritte zur Zielerreichung, an denen du sofort arbeiten kannst. Anmeldungen, die über die Kulturbörse eingehen, erhalten einen Rabatt von CHF 200! Kosten pro Act/Band: CHF 355. Anmeldung: marc@coldkings.com Kontakt: Marc Bernegger COLDKINGS Malzstrasse 17 8045 Zürich 0798248720 marc@coldkings.com https://coldkings.com/mbm-coaching/ |
||||||
![]() |
||||||
Kurs: Wo bitte geht's zum Casting? | Kurse | Kauf | auf Anfrage | |||
Castingseminar mit Corinna Glaus Wie mache ich auf mich aufmerksam, wie werde ich zu einem Casting eingeladen? Wie erstelle ich ein E-Casting? Was ist ein Online-Casting, wie und wann wird es angewendet? Wie bereite ich mich erfolgreich auf ein Casting vor? INHALT E-Castings sind wichtige Bestandteile des Besetzungsprozess. Was gibt es für Möglichkeiten, sich in kurzer Zeit effizient vorzubereiten? Was muss man wissen, wenn man bei einem E-Casting gleichzeitig ‘Regie’, Interpretation und Technik übernehmen muss? In den drei Tagen geht Corinna Glaus mit verschiedenen Übungen auf diese Themen ein. Die Schauspieler*innen haben die Gelegenheit, E-Castings praktisch zu trainieren und umzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu ihren persönlichen Dokumentationen - Fotos, CV und Showreel - sowie zur Präsenz in Schauspieldatenbanken und Internet. Der Fokus bei der praktischen Arbeit liegt auf der Casting-Vorbereitung: Wie analysiere, lerne und interpretiere ich einen Text effizient? Wie bleibe ich bei einem Casting konzentriert auf meine Figur und mein Spiel? ZIEL Die Kursteilnehmenden sind nach dem dreitägigen Seminar gut vorbereitet, jeglicher Art von Casting zu begegnen. TEILNEHMENDE max. 18 Schauspieler*innen LEITUNG Corinna Glaus, Casting Director, glauscasting.ch Co-Leitung: N.N. DAUER 3 Tage ORT Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich TERMINE 27., 28., 29. November 2024, jeweils 9:30 – 17:00 KOSTEN Mitglieder Berufsverbände CHF 300 (ohne Mitgliedschaft CHF 450) ANMELDUNG Bis 23.10.2024 bei: info@kulturmarkt.ch Bitte CV beilegen und - wenn vorhanden - Homepage oder Link zu Agentur /Datenbank angeben. VORGEHEN Nach Anmeldeschluss werden alle Eingaben visiert und eine Auswahl getroffen. Definitive Auswahl wird spätestens am 30.10.2024 mitgeteilt. Bis zum 20.11.2024 müsst ihr dann ein E-Casting senden an: info@glausundgutcasting.ch Kontakt: Barbar Bertschi Kulturmarkt Aemtlerstrasse 23 8003 Zürich 044 457 10 30 info@kulturmarkt.ch www.kulturmarkt.ch/kurse |
||||||
![]() |
||||||
Kunstberatung/Mentoring | Andere | Kauf | auf Anfrage | |||
Wie weiter? Meine Kunst braucht eine Betrachtung aus der Vogelperspektive Kontakt: Anne Hody - Kunst Sprechen&Präsenz Elsässerstrasse 248, 4056 Basel 079 472 57 61 info@annehody.ch www.annehody.ch |
||||||
![]() |
||||||
Kunstkommunikation - wie ich begeistern und überzeugen kann | Andere | Kauf | auf Anfrage | |||
Ein toller Auftritt leicht gemacht! Speziell für Kulturschaffende Kontakt: Anne Hody Elsässerstrasse 248, 4056 Basel 079 472 57 61 info@annehody.ch www.annehody.ch |
||||||
|